Hauptversammlung Tennisclub Wildberg

Hauptversammlung Tennisclub Wildberg

Beim Tennisclub Wildberg wurde am vergangenen Freitag, den 03.03.2023 die 48. Hauptversammlung abgehalten.

 Der erste Vorsitzende Eckhard Müller konnte 22 Mitglieder sowie Dieter Dannenmann als Vertreter der Stadt Wildberg und Kevin Schwindhammer als Vertreter der Sparte Ski begrüßen.

In seinem Bericht ließ der 1. Vorsitzende das vergangene Jahr Revue passieren. In der Sommersaison 2022 konnte nach der Corona-Zwangspause der Spielbetrieb wieder aufgenommen und einige Veranstaltungen wie ein Mixed-Turnier, ein Jedermannturnier mit anschließendem Sommerfest sowie der Saisonabschluss mit Tennisturnier stattfinden. Dabei kamen der sportliche Teil und die Geselligkeit nicht zu kurz. Der Start in die Sommersaison 2023 ist für Anfang Mai geplant. Verschiedene Veranstaltungen wie ein Mixed-Turnier, Tag der offenen Tür, Jedermannturnier mit anschließendem Sommerfest sind im Terminkalender bereits vorgesehen. Eine Herrenmannschaft, Herren 50, Herren 60 und Damen 50 Teams nehmen am Spielbetrieb des WTB im Bezirk C im Sommer 2023 teil. Die Damen 50 nehmen derzeit an der Winterrunde 2022/2023 teil.

Schatzmeisterin Beate Melcher berichtete von erfreulichen Zahlen und einem erneuten Überschuss im vergangenen Jahr. Mit Blick auf die gestiegenen Rücklagen wird dieses Jahr die Vergrößerung/Neuanschaffung für einen Geräteschuppen in Angriff genommen. Erste Schritte für die Umsetzung wurden bereits beschlossen und der Bauantrag wird nun gestellt.

Im Anschluss an die Berichte wurde auf Antrag von Dieter Dannenmann, als Vertreter der Stadt Wildberg, die Entlastung des amtierenden Vorstands angeregt und durch die Mitglieder einstimmig entlastet. In den anschließenden Neuwahlen ging Eckhard Müller wieder als 1. Vorsitzender hervor. Beate Melcher (Mitgliederverwaltung), Heiner Schenk (Sportwart) und Peter Schwarz (Internetverantwortlicher/Datenschutz) wurden in ihrem Amt bestätigt und erneut für zwei Jahre gewählt. Neu ins Amt gewählt wurden Vivien Kühnle als Breitensportwartin und Stephanie Secovic als Beisitzerin Jugendarbeit. Ebenso wurde Theo Schwaderer erneut als Kassenprüfer gewählt. Das Amt des Technischen Leiters konnte erneut nicht besetzt werden. Trotzdem konnten durch das große Engagement der Herren 60 im vergangenen Jahr die Plätze gerichtet werden.

In diesem Jahr wird erstmalig die Instandsetzung der Tennisplätze an eine externe Firma vergeben. Einige Arbeiten sind dennoch durch den TC Wildberg zu leisten, die weiterhin nur mit tatkräftiger Unterstützung vieler Mitglieder gestemmt werden können.

Auch auf dem Programm standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.

Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Felix Breitling, Sven Haurand und Steffen Schwindhammer; für 20 Jahre: Jutta Eckert, Michael Eckert, Simone Fischinger, Beate Mäusle, Rainer Mäusle, Beate Melcher, Eckhard Müller und Antje Rieger. Bereits 25 Jahre hält Pietro Rubera und seit 30 Jahren Felix Gärtner dem Verein die Treue.