Damen 50 gewinnen das letzte Spiel der Sommersaison 2025.

Damen 50 gewinnen das letzte Spiel der Sommersaison 2025

Das letzte Spiel gegen die Damen aus Sindelfingen fand am 19. Juli nochmal auf heimischer Anlage statt. Beate Melcher gewann klar mit 6:4, 6:1. Antje Rieger und Heidi Reichle mussten jeweils einen Satztiebreak spielen, den sie deutlich für sich entscheiden konnten – Antje mit 7:6, 6:3 und Heidi mit 6:2, 7:6. Beate Mäusle musste sich leider 4:6, 5:7 geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für Wildberg. Die Doppel machten es dann nochmal spannend. Antje Rieger und Heidi Lukasek fanden zunächst nicht ins Spiel und gaben den ersten Satz recht deutlich mit 2:6 ab. Doch dann wendete sich das Blatt, sie spielten konzentrierter und gewannen den zweiten Satz mit 6:4. Leider unterlagen sie dann doch im Matchtiebreak gegen ein starkes, routiniert spielendes Sindelfinger Doppel. Auf dem Nachbarplatz verlief es ähnlich: Beate Mäusle und Sabine Rupp unterlagen zunächst im ersten Satz mit 4:6, kämpften sich im zweiten Satz mit 6:4 heran und konnten dann aber leider ebenso den Matchtiebreak nicht für sich entscheiden. Schon während der Doppel war jedoch klar, dass aufgrund des Satz- bzw Spielstandes die Wildberger Mannschaft gewonnen hatte – und dies gegen eine Mannschaft die mit Ersatzspielerinnen, die normalerweise Damen 40 in höheren Klassen spielen, antraten. 3:3 nach Matches, jedoch 8:6 nach Sätzen für Wildberg. Wieder zeigte es sich, dass jedes Spiel und jeder Satz entscheidend ist. Eine schöne Tennisrunde ging zu Ende. Platz 3 von 6 Mannschaften kann sich sehen lassen, zumal die auf Platz 1 und 2 positionierten Mannschaften die sind, gegen die die Wildberger Damen verloren hatten.

Herren 50 wird Meister

Herren 50 wird Meister


Am 19.07.25 war die Mannschaft der Herren 50 des TC Wildberg zu Gast bei der Spielvereinigung TA Weil der Stadt. Hier ging es nun um den erfolgreichen Abschluss der Saison 2025 als Meister. Dafür musste auch der letzte Spieltag gewonnen werden. Eckhard Müller konnte nach einer langen Verletzungsphase wieder ein Einzel spielen, verlor dieses aber ohne Spielpraxis leider mit 1:6; 2:6. Chris Gräsle gewann wieder mal souverän mit 6:0; 6:0. Genauso deutlich konnte Pietro Rubera sein Match für sich entscheiden. Rainer Mäusle konnte sein Einzel mit 6:2; 6:2 ebenfalls klar gewinnen. Damit ging es mit einem Stand von 3:1 in die Doppel. Das Einser-Doppel mit Chris Gräsle und Rainer Mäusle wurde überlegen mit 6:1; 6:0 gewonnen. Das Zweier-Doppel mit Pietro Rubera und Siegfried Lauk hatte sich nach einem 3:6 im ersten Satz mit einem 6:2 in den Match-Tiebreak gekämpft, mussten sich hier jedoch knapp mit 7:10 geschlagen geben. Der Gesamtsieg dieses Spieltages ging mit 4:2 an den TC Wildberg, der damit Meister wurde und im nächsten Jahr eine Klasse höher spielen wird. Das war natürlich ein Grund für eine Party und die Mannschaft fuhr nach dem gemeinsamen Abendessen direkt zum Effringer Fleckenfest und hat dieses Ereignis dort mit vielen Freunden gemeinsam gebührend gefeiert.